|
|
|
|
|
Künstler |
Heinz Tetzner |
|
|
|
|
|
|
|
|
Titel |
o.T - Bauernjunge |
|
|
|
|
|
|
|
|
Technik |
Lithografie |
|
|
|
|
|
|
|
|
Datierung |
1949 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Auflage |
unbekannt |
|
|
|
|
|
|
|
|
Signatur |
unter der Darstellung in Blei |
|
|
|
|
|
|
|
|
Größe des Blattes in cm |
48,5 x 31,5 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Größe der Darstellung in cm |
ca. 26 x 19 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Beschreibung |
seltene, sehr frühe Arbeit aus dem Jahre 1949 |
|
|
|
|
|
|
|
|
Zustand |
sehr gut - war nie gerahmt |
|
|
|
|
|
|
|
|
Biografie |
1920 in Gersdorf geboren / Lehre als Musterzeichner / 1941 Besuch der Kunstakademie in Königsberg bei Alfred Partikel / ab 1944 Kriegsgefangenschaft in Südfrankreich / 1946-50 Studium in Weimar / in dieser Zeit Bekanntschaft mit Max Pechstein, Erich Heckel, Karl Schmidt – Rottluff, ab 1950 Meisterschüler bei Otto Herbig / ab 1954 freischaffend tätig / 1955 Verleihung des Max Pechstein Preises der Stadt Zwickau / ab 1960 Dozent an der Fachschule für angewandte Kunst Schneeberg / nach der Wende zahlreiche Reisen nach Südfrankreich / 1996 und 1998 Ausstellung in der „Gallery Montserrat“ in New York / 1999 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes Erster Klasse / 2001 Eröffnung des Heinz Tetzner – Museums in Gerdorf / 2007 in Gersdorf verstorben |
|
|
|
|
|
|
|
|
Quelle |
Wikipedia |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Versand weltweit möglich |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sie haben Fragen zu einem Artikel – Sie erreichen mich auch telefonisch unter 03765 / 3095813 (Mo.- Fr. 10 – 16 Uhr) oder Sie schreiben eine Nachricht / Frage. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bei Angabe eines Steuersatzes von 0% unterliegt der Artikel der Margenbesteuerung / Sonderregelung Kunst nach §25a USTGB |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
© Roman Goldhahn |
|
|
|
|